Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die während Ihrer Nutzung der Website www.homelia.fr (nachfolgend „Site“) erfasst, verarbeitet und gespeichert werden.
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen die Identifizierung einer bestimmten natürlichen Person ermöglichen, wie beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
ECOM MOON verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verarbeiten, insbesondere gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der durch das Gesetz vom 20. Juni 2018 geänderten Fassung und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“).
ARTIKEL 1 - VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die während Ihrer Nutzung der Site erhoben werden, ist das Unternehmen ECOM MOON , eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von ….. €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von ….. unter der Nummer ……., mit Sitz in 60 rue François 1er 75008 Paris (Frankreich) (nachfolgend „ ECOM MOON “ oder „wir“).
Von ECOM MOON erhobene personenbezogene Daten
ECOM MOON erhebt und verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
Die Daten, die Sie ECOM MOON mitteilen
Dies sind die personenbezogenen Daten, die Sie ECOM MOON zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Kundenkonto auf der Website erstellen, Bestellungen auf der Website aufgeben oder mit uns Kontakt aufnehmen. Zu diesen Daten gehören insbesondere Ihr Vor- und Nachname, Ihre Postanschrift, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Ihr Kundenkonto-Passwort und Ihre Telefonnummer.
Sofern nicht anders angegeben, sind die in den auf der Website zugänglichen Erfassungsformularen (z. B. im Formular zur Kundenkontoerstellung) von Ihnen angeforderten Informationen obligatorisch. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie das entsprechende Formular nicht validieren. Sie sind allein für die Richtigkeit der Daten verantwortlich, die Sie ECOM MOON übermitteln.
Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen, erfassen oder speichern wir Ihre Zahlungskartendaten nicht. Diese Daten werden direkt von unserem Zahlungsdienstleister erhoben und unterliegen daher dessen Datenschutzbestimmungen.
ARTIKEL 2 - DATEN ZU IHRER NAVIGATION AUF DER WEBSITE
ECOM MOON sammelt bei jedem Besuch der Site Informationen, einschließlich der IP-Adresse, die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihrer Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version sowie der Zeitzoneneinstellung.
Darüber hinaus erfassen ECOM MOON und seine Partner mithilfe von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien Informationen darüber, wie Sie die Site nutzen, wie in Artikel 7 unten angegeben.
ARTIKEL 3 - VERWENDUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
ECOM MOON erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu den in der folgenden Tabelle beschriebenen Zwecken.
Art der Datenverarbeitung Verwaltung Ihres Kundenkontos (Erstellung, Änderung und Löschung des Kontos) Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen (Verfolgung und Versand von Bestellungen, Verwaltung von Produktrückgabe-/Umtauschanfragen) Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen Senden von E-Mail-Einladungen zum Abschluss der Bestellung Versand des Newsletters Bearbeitung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten (wie in Artikel 8 unten beschrieben) Vorprozessuales und Prozessmanagement |
Rechtfertigung der Datenverarbeitung Die Führung Ihres Kundenkontos ist für die Durchführung Ihres Kundenvertrages gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich.
Die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen ist für die Ausführung Ihres Kundenvertrags gemäß unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen erforderlich Die Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen basiert auf dem berechtigten Interesse von ECOM MOON, auf Kontaktanfragen zu antworten. Das Versenden von Einladungen zum Abschluss Ihrer Bestellung basiert auf dem berechtigten Interesse von ECOM MOON, Ihnen den Abschluss Ihrer Bestellung zu ermöglichen. Ihr Abonnement des ECOM MOON-Newsletters basiert auf Ihrer Einwilligung. Die Verwaltung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte basiert auf der gesetzlichen Verpflichtung von ECOM MOON, auf Anfragen zur Ausübung der Rechte von Personen zu antworten, deren personenbezogene Daten ECOM MOON verarbeitet. Die Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen basiert auf dem berechtigten Interesse von ECOM MOON, seine Rechte im Rahmen eines vorgerichtlichen oder gerichtlichen Verfahrens geltend zu machen. |
ARTIKEL 4 - EMPFÄNGER UND ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Innerhalb von ECOM MOON werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der jeweiligen Verarbeitungszwecke ausschließlich durch autorisiertes Personal von ECOM MOON, insbesondere durch unsere Vertriebsabteilung, unsere Marketingabteilung und unsere IT-Abteilung, erhoben, verarbeitet und gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten können im Hinblick auf den jeweiligen Verarbeitungszweck an Dritte weitergegeben werden, insbesondere an unsere Dienstleister, die mit dem Versand von Bestellungen beauftragt sind, an unsere Dienstleister, die mit der Entwicklung, dem Hosting und der Wartung der Site und der Datenspeicherung beauftragt sind, sowie an unsere potenziellen Investoren oder andere Dritte, die im Rahmen einer Fusion, einer Übernahme aller oder eines Teils der Aktivitäten von ECOM MOON, eines Kontrollwechsels oder eines Sammelverfahrens beteiligt sind.
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem IT-Dienstleister Shopify Inc. verarbeitet, der für das Hosting und die Darstellung unserer Website verantwortlich ist und seinen Sitz in Kanada hat. Das angemessene Datenschutzniveau wird insoweit durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet, der hier eingesehen werden kann.
ARTIKEL 5 - Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
ECOM MOON speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den für die Verarbeitung unbedingt erforderlichen Zeitraum. Genauer gesagt werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in der folgenden Liste angegebenen Zeiträumen gespeichert.
- Verwaltung Ihres Kundenkontos – 5 Jahre nach Schließung Ihres Kundenkontos bzw. ab einem Zeitraum der Inaktivität von 3 Jahren
- Verwaltung unserer Geschäftsbeziehungen – 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
- Verwaltung Ihrer Kontaktanfragen - Zeitaufwand für die Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen
- Versand von E-Mail-Einladungen zum Abschluss der Bestellung – 3 Jahre ab der letzten Verbindung zum Kundenkonto
- Newsletterversand - Dauer des Newsletter-Abonnements
- Verwaltung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten – 5 Jahre nach Abschluss der Anfrage
- Vorprozessuales und Prozessmanagement – Bis ein Vorprozess endgültig gütlich beigelegt wird oder alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind.
ARTIKEL 6 - SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir verpflichten uns zum Schutz der von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Zu diesem Zweck ergreift ECOM MOON alle geeigneten physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung sowie den versehentlichen Verlust, die Zerstörung oder Beschädigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
ARTIKEL 7 - RICHTLINIEN ZUR VERWENDUNG VON COOKIES UND ANDEREN TRACKER
Cookies sind kleine Textdateien, die von ECOM MOON und unseren Partnern auf Ihrem Gerät (Telefon, Computer, Tablet usw.) abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Im weiteren Sinne und im Sinne dieser Cookie-Richtlinie umfasst der Begriff „Cookie“ allgemeiner alle auf unserer Website verwendeten Tracking-Technologien, die Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktionen auf der Website sammeln.
Cookies können sein:
- Sitzung, wenn sie ausschließlich für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website auf Ihrem Endgerät gespeichert und gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Dauerhaft, wenn sie für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis sie ablaufen oder vom Benutzer gelöscht werden.
In einigen Fällen können die auf unserer Site verwendeten Cookies personenbezogene Daten über Sie erfassen.
Wenn personenbezogene Daten von ECOM MOON als Datenverantwortlichem erhoben werden, werden diese gemäß den Bestimmungen dieser Cookie-Richtlinie verarbeitet.
Seit dem 1. April 2021 müssen Website-/Anwendungsherausgeber die Empfehlungen der CNIL in Bezug auf Cookies einhalten, was eine eingehende Analyse der verwendeten Cookies und der daraus resultierenden Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert.
Wenn Cookies von Drittanbietern es unseren Partnern ermöglichen, personenbezogene Daten über Sie zu erfassen und zu verarbeiten, bitten wir Sie, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um mehr über die Bedingungen zu erfahren, unter denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
KATEGORIEN VON COOKIES, DIE AUF IHREM GERÄT PLATZIERT WERDEN KÖNNEN
Auf Ihrem Endgerät können verschiedene Kategorien von Cookies abgelegt werden: unbedingt erforderliche Cookies für den Betrieb der Website, Cookies zur Besuchermessung und Analyse-Cookies zur Messung der Leistung unserer Website sowie Werbe-Cookies.
1) Notwendige Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies, wie z. B. Funktions-, Sitzungs-, Authentifizierungs- und Sicherheitscookies, sind für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Website unerlässlich und unbedingt erforderlich, um die Dienste bereitzustellen, auf die Sie über die Website zugreifen möchten. Sie sind auf der Website standardmäßig aktiviert.
Diese Cookies ermöglichen insbesondere:
- Um eine reibungslose Navigation auf unserer Site zu gewährleisten, das Laden der verschiedenen Webseiten zu erleichtern und zu beschleunigen und den Betrieb aller Funktionen der Site zu gewährleisten;
- Um die Anzeigeeinstellungen der Benutzeroberfläche (verwendete Sprache und Darstellung des Dienstes) zu speichern und die Darstellung der Site für ein personalisiertes Erlebnis anzupassen, wenn dies ein wesentlicher Bestandteil der auf der Site angebotenen Dienste ist;
- Um bestimmte Informationen im Rahmen Ihres Einkaufsvorgangs zu speichern (z. B. Cookies, die es ermöglichen, sich den Inhalt des Einkaufswagens zu merken);
- Um Ihnen mithilfe des Authentifizierungsmechanismus den Zugriff auf reservierte und persönliche Bereiche der Site zu ermöglichen, beispielsweise auf Ihr Kundenkonto;
- Um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und betrügerische Verbindungen zu Ihrem Kundenkonto zu erkennen;
- Um Ihre Wahl bezüglich Cookies zu speichern und den Betrieb unseres Cookie-Management-Tools sicherzustellen;
- Um die Durchführung bestimmter Funktionen des Kauf- und Bestellvorgangs (beispielsweise des Zahlungsvorgangs) zu gewährleisten.
Durch die Verwendung einiger dieser Cookies ist ECOM MOON verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, um die oben genannten Zwecke zu verfolgen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Ihre Sitzungskennungen, Informationen zu Ihrem Browser und/oder Ihrem Endgerät, Ihre Browserdaten und Ihre Präferenzen (einschließlich Ihrer Cookie-Präferenzen).
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse von ECOM MOON, sicherzustellen, dass die Site ordnungsgemäß, sicher und gemäß den von jedem Benutzer angegebenen Präferenzen funktioniert. Die Daten werden innerhalb von ECOM MOON nur an diejenigen weitergegeben, die sie für die oben genannten Zwecke kennen müssen, wie beispielsweise die Teams, die mit der Verwaltung der Site befasst sind, und diejenigen, die den technischen Support leisten. ECOM MOON kann diese Daten zu denselben Zwecken auch an externe Dienstleister weitergeben. Im Falle einer Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums wird ECOM MOON geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Übertragung gemäß der DSGVO zu überwachen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten. Daten im Zusammenhang mit Ihrer Einwilligung können länger gespeichert werden, um Maßnahmen oder Untersuchungen vorwegzunehmen, die darauf abzielen, die Einhaltung der Verpflichtung von ECOM MOON zur Einholung der Nutzereinwilligung zu überprüfen oder anzufechten.
2) Cookies zur Besuchermessung und Analyse
Unsere Partner platzieren Cookies zur Besuchermessung und Analyse auf der Website, damit wir die Besucherzahl der Website messen, ihre Leistung optimieren und unsere Dienste verbessern können. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können wir Ihr Surfverhalten nicht in unseren Leistungsstatistiken und Besuchermessungen berücksichtigen.
Diese Cookies ermöglichen insbesondere:
Um Verkehrsstatistiken zu erstellen (z. B. Anzahl der Besuche, am häufigsten besuchte Seiten usw.), um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Site interagieren, und um die Qualität unserer Dienste und die Benutzerfreundlichkeit der Site zu verbessern;
Analysieren Sie Ihr Verhalten auf unserer Site (z. B. Mausbewegung, Scrollhöhe).
Bei der Verwendung dieser Cookies greift ECOM MOON nur auf aggregierte statistische Daten zu.
3) Werbe-Cookies
Unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen für Sie relevante, personalisierte Werbeinhalte sowohl auf unserer Website als auch auf Websites von Drittanbietern bereitzustellen. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können Sie nicht auf diese personalisierten Werbeinhalte zugreifen.
Diese Cookies ermöglichen insbesondere:
- Um die auf unserer Site eingefügten Werbeinhalte an Ihre Interessen, Ihren Standort und Ihr Verhalten auf unserer Site anzupassen;
- Um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen dieselbe Werbung angezeigt wird;
- Zur Erstellung von Statistiken über die Werbung auf unseren Werbeflächen und Ihre Interaktion mit diesen Flächen, um die Wirksamkeit einer Werbung zu messen;
- Um Ihnen Werbeinhalte in Bezug auf unsere Site und unsere Dienste anzubieten, wenn Sie nach Ihrem Besuch auf unserer Site auf Sites von Drittanbietern und soziale Netzwerke zugreifen.
COOKIE-VERWALTUNG
Hier ist eine Liste der von uns verwendeten Cookies. Wir haben sie hier aufgelistet, damit Sie auswählen können, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.
_session_id, eindeutige Sitzungskennung, ermöglicht Shopify, Informationen zu Ihrer Sitzung zu speichern (Referrer, Zielseite usw.).
_shopify_visit, keine Daten gespeichert, bleibt 30 Minuten nach dem letzten Besuch bestehen. Wird vom internen Statistik-Tracking-System unseres Website-Anbieters verwendet, um die Anzahl der Besuche aufzuzeichnen.
_shopify_uniq, keine Daten gespeichert, läuft um Mitternacht (bezogen auf den Besucher) des nächsten Tages ab. Berechnet die Anzahl der Besuche eines einzelnen Kunden in einem Geschäft.
Warenkorb, eindeutige Kennung, 2 Wochen lang gültig, speichert Informationen zu Ihrem Warenkorb.
_secure_session_id, eindeutige Sitzungskennung
storefront_digest, eindeutige Kennung, nicht definiert. Wenn der Store über ein Kennwort verfügt, wird dies verwendet, um zu bestimmen, ob der aktuelle Besucher Zugriff hat.
ARTIKEL 8 - IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, Richtlinien für das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod festzulegen und das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Ausübung dieser Rechte erfolgt unter den in den geltenden Vorschriften festgelegten Bedingungen:
Das Auskunftsrecht bedeutet, dass Sie von uns jederzeit Auskunft darüber verlangen können, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten und wenn ja, um welche personenbezogenen Daten es sich handelt und welche Art der Verarbeitung erfolgt.
Das Recht auf Berichtigung bedeutet, dass Sie uns bitten können, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig sind. Sie können auch verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten, sofern sie unvollständig sind, vervollständigt werden, soweit dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck relevant ist.
Das Recht auf Löschung bedeutet, dass Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen können, insbesondere wenn: (i) deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist; (ii) Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, Sie diese Einwilligung widerrufen möchten und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt; (iii) Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben und deshalb deren Löschung wünschen; (iv) Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (v) Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die entweder im Recht der Europäischen Union oder im französischen Recht vorgesehen ist.
Das Recht auf Einschränkung bedeutet, dass Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen können, (i) wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, deren Richtigkeit zu überprüfen; (ii) wenn Sie nach einer als nicht konform erwiesenen Verarbeitung eine Einschränkung der Verarbeitung einer vollständigen Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vorziehen; (iii) wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen; (iv) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben und eine Einschränkung der Verarbeitung für eine Dauer wünschen, die es uns ermöglicht zu überprüfen, ob der von Ihnen geltend gemachte legitime Grund gerechtfertigt ist. Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dann nur noch die Speicherung Ihrer entsprechenden personenbezogenen Daten umfasst. Wir nehmen dann keine anderen Vorgänge mit den betreffenden personenbezogenen Daten mehr vor.
Das Widerspruchsrecht bedeutet, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen können, wenn diese Verarbeitung auf der Wahrung der berechtigten Interessen von ECOM MOON beruht. Das Widerspruchsrecht wird unter der Voraussetzung ausgeübt, dass Sie einen berechtigten Grund in Bezug auf Ihre besondere Situation nachweisen. Wir werden die betreffende Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, es liegen berechtigte und zwingende Gründe vor, die eine Weiterverarbeitung gemäß den geltenden Vorschriften rechtfertigen.
Mit dem Recht, über das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen, können Sie Ihre Anweisungen hinsichtlich der Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod bekannt geben.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit bedeutet, dass Sie uns auffordern können, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an Sie zu übermitteln oder uns aufzufordern, diese Daten direkt an einen Dritten Ihrer Wahl zu übermitteln, sofern dies rechtlich und technisch möglich ist.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Wenden Sie sich dazu an die unten im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adressen oder klicken Sie auf den Abmeldelink in jedem unserer Newsletter. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt jedoch nicht die Gültigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
ARTIKEL 9 - KONTAKT
Bei Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich an ECOM MOON wenden:
Per Post: 60 rue François 1er 75008 Paris
Per E-Mail an contactecommoon@gmail.com
ARTIKEL 10 - ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie hier über die Aktualisierung, damit Sie wissen, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben.
Wenn unser Geschäft von einem anderen Unternehmen übernommen wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, werden Ihre Daten möglicherweise an die neuen Eigentümer übertragen, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.
Zuletzt aktualisiert am 03.04.2025